FreelyNews free news online

ARD Tageschau (txt)

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
  1. Nach der Attacke auf Passagiere in einem ICE in Bayern ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Tatverdächtigen wegen zweifachen Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung. Das Tatmotiv ist noch unklar.
  2. Kaum hatten Putin und Trump ihr Telefonat beendet, startete Russland eine Angriffswelle auf Kiew, wie es sie noch nicht gegeben hat. Die Menschen in der Stadt sind am Tag danach zermürbt - und sie beschleicht eine bestimmte Angst. Von S. Petersohn
  3. Volkswagen trennt sich von Personalchef Gunnar Kilian. Grund dafür seien "unterschiedliche Vorstellungen". In den vergangenen Monaten hatte der Autobauer mit einem Stellenabbau für Aufsehen gesorgt.
  4. Zum Wochenschluss geht es für den DAX wieder abwärts. Die Anleger blicken sorgenvoll auf die Zoll-Verhandlungen zwischen den USA und der EU und hoffen auf eine Einigung. Langsam wird die Zeit knapp.
  5. Russland hat nach BND-Angaben den Einsatz von chemischen Waffen in der Ukraine verstärkt. Die Erkenntnis mehrerer Geheimdienste passe zu der Feststellung, dass der Krieg mit immer höherer Brutalität und Intensität geführt werde.
  6. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat mit seinem US-Amtskollegen Trump über die jüngste russische Eskalation gesprochen. In Moskau ist der Vizechef eines russischen Ölkonzerns durch einen Sturz aus einem Fenster gestorben.
  7. Laut den UN sind von Ende Mai bis Ende Juni 613 Menschen in der Nähe von Hilfskonvois und Verteilstellen im Gazastreifen getötet worden. Die Flughäfen in der iranischen Hauptstadt Teheran nehmen wieder den Betrieb auf.
  8. Die Regierung will Straftäter nach Afghanistan abschieben. Innenminister Dobrindt schlägt direkte Gespräche mit den Taliban vor. Doch wenn es um die konkrete Umsetzung geht, kommen vor allem Floskeln. Von Gabor Halasz.
  9. In Tschechien hat es einen massiven Stromausfall gegeben. Betroffen waren neben der Hauptstadt Prag auch weitere Teile des Landes - der Blackout konnte inzwischen behoben werden. Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf Sabotage.
  10. Während der Absatz beim traditionellen Bier rückläufig ist, finden die Deutschen immer mehr Gefallen am Bier ohne Alkohol. Und ein Ende des Trends ist nicht absehbar. Was sind die Gründe? Von Jens Eberl.
  11. Nach knapp 16 Jahren kehren die lange zerstrittenen Brüder Noel und Liam Gallagher gemeinsam auf die Bühne zurück. Vor dem ersten Konzert in Cardiff ist die Aufregung groß - die Stadt ist im Oasis-Fieber. Von Gabi Biesinger.
  12. Somalische Geflüchtete stacheln aus Deutschland den Bürgerkrieg in ihrer Heimat an. Das zeigen Recherchen von Kontraste und der Deutschen Welle. Sie hetzen, sammeln Spenden und reisen ins Kriegsgebiet.
  13. An einer Tankstelle in der italienischen Hauptstadt Rom hat es am Morgen zwei heftige Explosionen gegeben. Dabei wurden etwa 30 Menschen verletzt, unter ihnen neun Polizisten.
  14. Zwei Menschen sind bereits ums Leben gekommen, drei Dörfer völlig zerstört: Die türkische Provinz Izmir kämpft weiter mit mehreren Waldbränden. Im benachbarten Griechenland entspannt sich die Lage - zumindest für den Moment.
  15. Vor einem Jahr gewann Keir Starmer die Wahl in Großbritannien. Nach den Chaos-Jahren der Tories sollte der neue Premier Seriosität in die Politik des Landes bringen. Doch seine Regierung macht einen Fehler nach dem anderen. Von A. Dittert.
  16. Dass die Mütterrente ausgeweitet wird, die Stromsteuer aber nicht für alle sinkt, sorgt weiter für Kritik - auch in den Reihen der Regierungsparteien. CDU-Ministerpräsident Günther spricht von einer "eigenartigen Prioritätensetzung".
  17. Gesundheitsversorgung, Klimaschutz, Inflation: Trumps großes Steuergesetz wird für Millionen US-Amerikaner ziemlich hässliche Folgen haben, meint Wolfgang Landmesser. Und es könnte auch für Trumps Republikaner noch gefährlich werden.
  18. Tesla kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen - und mit Donald Trump. Der US-Präsident greift Tesla-Chef Elon Musk offen an. Was bedeutet das für die Zukunft des Elektroautobauers? Von Angela Göpfert.
  19. Als vor gut zwanzig Jahren das Dosenpfand eingeführt wurde, verschwand Dosenbier fast aus den Regalen. Der Trend hat sich gedreht: Schon mehr als zehn Prozent des verkauften Bieres sind mittlerweile Halbliterdosen.
  20. Das von US-Präsident Trump initiierte Steuer- und Ausgabengesetz ist beschlossen. Experten erwarten einen massiv wachsenden Schuldenberg der USA. Was steht in dem Gesetz genau drin? Ein Überblick.
  21. Morgen kommt die AfD-Bundestagsfraktion zu einer Klausurtagung zusammen. Es soll um die strategische Ausrichtung gehen. Aber es droht eine Diskussion über die massiven Zulagen, die sich die Spitze genehmigt hat. Von K. Pfeffer und G. Halasz.
  22. Ein Treffen von AfD und BSW in Thüringen sorgte bereits für Kritik. Nun habe es auch auf Bundesebene Kontakt zwischen den Parteien gegeben - sagt AfD-Chef Chrupalla. Das BSW dementiert das, betont aber, offen für Gespräche zu sein.
  23. Zwei große Waldbrände halten die Menschen im sächsischen Gohrischheide und auf der Saalfelder Höhe in Thüringen weiter in Atem. Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz. Auch Landwirte unterstützen die Löscharbeiten.
  24. Die Ukraine spricht von den schwersten Angriffen seit Kriegsbeginn: Russland hat in der Nacht über mehrere Stunden vor allem die ukrainische Hauptstadt Kiew attackiert. Es gab Verletzte und Schäden in sechs der zehn Kiewer Bezirke.
  25. Im Krieg zwischen Israel und der Hamas liegt der Vorschlag für eine neue 60-tägige Feuerpause auf dem Tisch. Die Hamas stimmt sich noch mit ihren Verbündeten ab. Sie will, dass die Waffenruhe zu einem dauerhaften Ende der Kämpfe führt.

 

 

ecranvercorin.info.jpg

siamcat.ch.jpg

logo webdesign swiss.net

ecrancannadirect.ch

ecranfrily.ch.jpg